
Koenemann von Jerxheim (Konemann, Pfaffe Koenemann; um 1240 - 1316). Aus dem Ministerialengeschlecht derer von Jerxheim, beheimatet im Harzvorland. Seine geistl. Laufbahn vollzog sich am Domstift St. Simon und Judas in Goslar, wo er - nach Diensten in verschiedenen Stiftspfarreien - Dekan (1292 -130...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.